Etiketten in der Größe 21 x 12 mm Rechteck
![]() | Vor allem in Bereichen Ihres Geschäftes mit viel Publikumsverkehr können Preisetiketten einen Beitrag dazu leisten, die Sichtbarkeit und den Umsatz zu erhöhen. Die vorliegende Etikettengröße stellt eine adäquate Ergänzung für einzeilige Preisauszeichner, unter anderem die Modelle EVO H6, H8, Blitz P6 oder Meto 22/12, dar. |
1 bis 1 (von insgesamt 1)
Preisetiketten mit einer Lochstanzung für den Etikettentransport von 21 × 12 mm.
Die Haltbarkeit eines Etiketts wird durch die Zusammensetzung von Klebstoff, Etikettenmaterial und Haftfläche bestimmt. Um Etiketten gut haften zu lassen, sollte Klebstoff mit der notwendigen Abziehfestigkeit und Anfangshaftung ausgewählt werden, um eine zuverlässige Verbindung mit dem Oberflächenmaterial zu gewährleisten. Das Etikett ist schlecht entfernbar. So wird ein Umetikettieren von Verkaufsware durch den Kunden verhindert.
Durch den Einsatz von Preisetiketten werden die Preise präzise markiert, wodurch Fehler und Missverständnisse vermieden werden.
Wir empfehlen, Etiketten nicht wesentlich länger als 48 Monate zu lagern. Die Zusammensetzung des Etikettenklebers ist ein Acrylat auf Wasserbasis.
Bitte beachten Sie, dass Etiketten eine saubere Oberfläche benötigen, um die gewünschte Haftwirkung zu garantieren. Die maximale Temperatur, bei der die Lagerbedingungen optimal sind, beträgt +20 °C.
Die Neutralität ist ein weiterer Vorzug der weißen Preisetiketten. Da sie den Namen des Herstellers oder Einzelhändlers in den Vordergrund stellen, lenken sie nicht von der Produktverpackung ab. Die optimale Lagertemperatur liegt bei maximal +20 °C.
Durch den Einsatz von Preisetiketten werden die Preise präzise markiert, wodurch Fehler und Missverständnisse vermieden werden.
Wir empfehlen, Etiketten nicht wesentlich länger als 48 Monate zu lagern. Die Zusammensetzung des Etikettenklebers ist ein Acrylat auf Wasserbasis.
Bitte beachten Sie, dass Etiketten eine saubere Oberfläche benötigen, um die gewünschte Haftwirkung zu garantieren. Die maximale Temperatur, bei der die Lagerbedingungen optimal sind, beträgt +20 °C.
Die Neutralität ist ein weiterer Vorzug der weißen Preisetiketten. Da sie den Namen des Herstellers oder Einzelhändlers in den Vordergrund stellen, lenken sie nicht von der Produktverpackung ab. Die optimale Lagertemperatur liegt bei maximal +20 °C.
