
Preisetiketten 25 × 16 mm, weiß, Randwölbung
Fast sämtliche Waren, die wir erwerben, sind mit Etiketten gekennzeichnet. Sie werden verwendet, um Preise anzuzeigen, und dienen auch als Informations- oder Werbefläche. Es wird Ihnen ein selbstklebendes Etikett angeboten.
Die Sichtbarkeit und der Umsatz in stark frequentierten Bereichen Ihres Geschäfts können durch Preisetiketten gesteigert werden.
Die korrekte Preiskennzeichnung ist für den Handel von entscheidender Bedeutung. Durch die Verwendung von Preisetiketten werden Fehler und Missverständnisse vermieden. Dies ermöglicht es Ihren Kunden, leichter Produkte auszuwählen. Ihr Markenimage stärkt sich.
Preisauszeichner können bis zu 14 Ziffern in einer Druckzeile abdecken und können somit eine Vielzahl von Informationen ausdrucken. Darunter fallen unter anderem das Verbrauchs- und Haltbarkeitsdatum, das Herstellungsdatum, das Gewicht bei der Einwaage sowie der Preis. Ob der Artikel gekauft wird, hängt entscheidend von dem Etikett ab, das die Produkte zeigt.
Unsere Haftetiketten werden mit einem Transportschnitt im Trägerband hergestellt und sind für alle bedeutenden Hersteller kompatibel. Der Etikettentransport wird präzise geführt, und das Etikett wird punktgenau bedruckt. Des Weiteren sind unterschiedliche Klebervarianten und Farben in der Auswahl. Etikettenoberflächen sind für eine hohe Detailwiedergabe optimiert und stellen damit auch gewisse Anforderungen an eine fachgerechte Lagerung.
Diese Etikettengrößen sind als Lagerware überwiegend vorrätig.
18 × 16 mm, 21 × 12 mm, 22 × 12 mm, 23 × 16 mm, 25 × 16 mm, 26 × 12 mm, 26 × 16 mm, 26 × 19 mm, 29 × 28 mm, 32 × 19 mm, 37 × 19 mm, 37 × 28 mm
Das Etikett wird stets an der Stelle seiner maximalen Ausdehnung gemessen.
Demzufolge impliziert die Spezifikation „25 × 16 mm“ eine Breite von 25 mm und eine Höhe von 16 mm.
Die Temperatur sollte während der Kartonlagerung Ihrer Etiketten im Bereich von +20 °C betragen.
Damit die Haftwirkung wie gewünscht eintritt, müssen die Etiketten auf einer sauberen und trockenen Fläche des zu kennzeichnenden Objekts angebracht werden.
Produkteigenschaften
- geeignet für folgende Preisauszeichner:
- Contact 5.16, 6.16, 8.16, 10.16, 13.16, 14.16, C 16.16, 18.16, 20.16
- Jolly JC20, Blitz S16 und S16A
- Preisetiketten 25 × 16 mm, Randwölbung
- Verpackungseinheit: 36 Rollen, 39.600 Tsd.
- Klebestärke: permanent, R100 – ablösbar
- Etiketten pro Rolle: 1.100 Stück
- Etikettenformat: Randwölbung
- Etikettengröße: 25 × 16 mm
- Papierfarbe: weiß
Etikettenfarben
Standardfarbe
Etikettenkleber
![]() | Der Etikettenkleber permanent ist ein Universalkleber, der eine hervorragende Haftung besitzt. Es wird verhindert, dass Verkaufsartikel das vorhandene Etikett von Kunden entfernen und durch ein anderes ersetzen. Für die Etikettierung von Molkereiprodukten, mit einer Kühltemperatur von bis zu +4 Grad Celsius, ist der Permanentkleber geeignet. Um die Haftfähigkeit der Klebefläche zu gewährleisten, muss sie sauber sein. Etiketten mit diesem Etikettenkleber sind nicht mehr als vier Jahre verwendbar. Die optimale Lagertemperatur beträgt +20 Grad Celsius. |
![]() | Der Etikettenkleber R100 wird für weiße Preisetiketten und Etiketten in Standardfarben produziert. Nicht für Leuchtfarben. Der Kleber vom Typ ablösbar R100 ist bestmöglich und findet in: Apotheken, Boutiquen, Parfümerien, Buchhandlungen und im Schreibwarenhandel, Anwendung. Der Kleber haftet gut und das Etikett ist dennoch rückstandsfrei wieder abziehbar, ohne den Untergrund zu beschädigen. Nicht zu empfehlen ist, ein solches Preisetikett mit dem Kleber ablösbar R100 länger als 18 Monate zu verwenden. Die optimale Lagertemperatur beträgt +20 Grad Celsius. |
Preisetiketten in den Größen finden Sie in unserem Onlineshop
Sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter 02864 / 882977 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- Diese(r) Artikel/Ware(n) wird ausschließlich an Firmenkunden verkauft, die das Produkt im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit nutzen und unterliegen somit nicht den Kennzeichnungsverpflichtungen der GPSR.
- Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.