







Paginiergerät Blitz 2233
Hier ist es möglich, sich die neueste Technologie zuzulegen. Die Konfiguration wurde vereinfacht und die Druckwerk-Einstellungen wurden verbessert. Blitz-Paginiergeräte besitzen ein Druckwerk, das die Zählung vornimmt. Sein mechanisch mitzählendes Druckwerk macht ihn zur Kennzeichnungslösung in vielen Bereichen. Diese nützlichen Paginiergeräte wurden ursprünglich für die Textilindustrie entwickelt. Viele weitere Branchen nutzen in der Produktfertigung ebenfalls eine fehlerfreie fortlaufende Nummerierung.
Auch die Kennzeichnung von Größen gehört zur Textilkennzeichnung. Paginiergeräte sind hervorragend geeignet, um eine Zahl mit jedem Ausdruck zu vergrößern oder zwei gleiche Klebeetiketten.
Paginierer werden bei Inventuren, bei der Kennzeichnung von Bauteilen oder bei Dokumentationen zu unverzichtbaren Helfern. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Chargen und Produkte perfekt zu nummerieren. In Prüfstellen und Laboren wird hier die Doppeldruck-Funktion eingesetzt. Jedes unserer zuverlässigen Paginiergeräte verfügt über eine unterschiedliche Anzahl von festen und fortlaufenden Zahlen. So können Sie selbst das am besten geeignete Paginiergerät auswählen. Wenn Sie einen Fehldruck haben, können Sie die Zahl manuell zurückstellen. Es ist möglich, die abzustempelnden Zahlen festzulegen, und das Zählwerk wird abgeschaltet. Die mitzählenden Stellen sind nicht deutlich erkennbar. Nach dem manuellen Eingriff am Druckwerk ist es erforderlich, den Schieberegler auf die ursprüngliche Position (für die gewünschte Funktion) zurückzuversetzen. Die Position ist im Druckwerk-Display erkennbar.
Blitz-Paginiergeräte zum Nummerieren und Zählen verfügen prinzipiell über drei verschiedene Anwendungsarten. Sie können die angezeigten Zahlen automatisch nach jeder Betätigung des Griffs um eins hochzählen. Hierbei lässt sich nicht nur die letzte Stelle der Nummer um 1 pro Betätigung erhöhen. Es werden nicht nur die Einheiten (1200, 1201, 1202, 1203 usw.) betrachtet, sondern auch die Zehnerstelle (1200, 1210, 1220, 1230 usw.). Auch bei dieser Einstellung wird mitgezählt, aber nur bei jeder zweiten Griffbetätigung. Das bedeutet, dass Sie jeweils zwei identische Etiketten mit der gleichen Nummer erhalten. Der konstante Druck nach dem Betätigen des Griffs bleibt derselbe. In der Anzeige des Paginierers werden die Zahlen, Nummern oder Codierungen dargestellt. Es ist Ihnen jederzeit möglich, den Zählvorgang zu kontrollieren, indem Sie Zahlen oder Nummern verändern, zurücksetzen und an anderer Stelle weiterzählen.
Die zu berücksichtigenden Punkte sind auf den Vorschaubildern die fett hervorgehobenen Zahlen. Ein Paginiergerät, das von hoher Qualität, Robustheit und einfacher Handhabung gekennzeichnet ist. Produkteigenschaften des Paginiergeräts Blitz 2233: einzeilig, insgesamt sechs Ziffernbänder (0–9), wobei drei Druckbänder mit den Buchstaben S, M, L und X ergänzt werden. Der Druck ist 3 mm hoch. Drei zusätzliche Ziffernbänder zur dauerhaften fortlaufenden Nummerierung. Druckhöhe: 4 mm Druckposition: ist variabel einstellbar
Maße der Etiketten: 22 × 12 mm, Format: Randwölbung
Lieferumfang für das einzeilige Paginiergerät Blitz 2233:
Gebrauchsanweisung auf Deutsch.
Merkmal des Produkts:
- Paginiergerät Blitz 2233, mit einer Zeile
- Insgesamt sechs Ziffernbänder
- drei Ziffern (0 bis 9). Ergänzt mit den Buchstaben S, M, L und X.
- Druckhöhe liegt bei 3 mm.
- Drei zusätzliche Ziffernbänder zur dauerhaften fortlaufenden Nummerierung.
- Druckhöhe: 4 mm
- Druckposition: ist variabel einstellbar
- Maße der Etiketten: 22 mm × 12 mm
- Etikettenformat: Randwölbung
- Lieferumfang
- Paginiergerät Blitz 2233, einzeilig
- Gebrauchsanweisung in deutscher Sprache
Etiketten
Preisetiketten in den Größen finden Sie in unserem Onlineshop
Sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter 02864 / 882977 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- Diese(r) Artikel/Ware(n) wird ausschließlich an Firmenkunden verkauft, die das Produkt im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit nutzen und unterliegen somit nicht den Kennzeichnungsverpflichtungen der GPSR.
- Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.