













Preisauszeichner Blitz W444
Bei Preisauszeichnern handelt es sich um Auszeichner, die manuell bedient und ausschließlich mechanisch arbeiten. Sie bedrucken Etiketten und spenden diese. Preisauszeichner sind die idealen Helfer für den täglichen Gebrauch in Geschäften und Unternehmen. Sie ermöglichen es, Artikel mit zusätzlichen Informationen schnell und unkompliziert zu kennzeichnen. Auf einem Etikett werden die Informationen gedruckt, die etwa den Preis, das Gewicht oder das Mindesthaltbarkeitsdatum enthalten können. Unser Online-Shop bietet Ihnen eine Vielzahl von Preisauszeichnern zur Auswahl. Bei uns können Sie auch die richtigen Etiketten und Farbrollen für Ihren Auszeichner erwerben.
Ein Schieberegler und ein Drehknopf am Drucker helfen dabei, die Druckpositionen einzustellen. Anschließend wird der Griff des Gerätes
bedient und das Druckwerk rollt über eine Stempelrolle. Das Benetzen mit schwarzer Tinte führt dazu, dass der Abdruck entsteht. Um ein weiteres Etikett in der richtigen Position für den nächsten Abdruck zur Verfügung zu stellen, wird das jetzt bedruckte Etikett gespendet. Beim Loslassen des Griffs wird das Etikettenband ein Stück weitergeführt.
Jedes Etikettiergerät kann nur Etiketten in einer bestimmten Größe verarbeiten. Die nicht erforderlichen Druckstellen lassen sich blindstellen. Im Produktionswerk werden bereits im Vorfeld Etiketten mit Texten wie Chargennummer oder dem Verfallsdatum bedruckt. Der Auszeichner stempelt nur noch die notwendigen veränderlichen Daten auf.
Kennzeichnung der Eierschachteln
Auf der Verpackung sind Informationen zur Anzahl der Eier, zur Güteklasse, zur Gewichtsklasse und zum Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Es ist wichtig, die Nummer der Produktionsstätte anzugeben und den Verbrauchern mitzuteilen, dass das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt werden muss und nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums erhitzt werden sollte.
Die Anzahl der Eier, die Güteklasse, die Gewichtsklasse und das Mindesthaltbarkeitsdatum müssen auf der Verpackung angegeben sein. „Lagerung bei Kühlschranktemperatur – nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums erhitzen“ und Nennung der Packstellennummer sind obligatorisch. Die Packstellennummer verrät allerdings nicht, woher die Eier stammen, sondern nur, wo sie verpackt wurden. Sie dient den Kontrollbehörden zur Rückverfolgbarkeit der Eier.
Frische Eier gibt es in vier verschiedenen Gewichtsklassen:
Größe XL (über 73 g)
L groß (zwischen 63 und 73 g)
M mittel (zwischen 53 und 63 g)
S klein (weniger als 53 g)
Zwei Buchstaben stehen für den Mitgliedstaat, in dem das Ei produziert wurde.
AT = Österreich
BE = Belgien
DE = Deutschland
NL = Niederlande.
Beispiel eines deutschen Erzeugercodes: 1-DE-021
Haltungsform:
Freilandhaltung DE
Herkunft: Deutschland 021234
Betriebsnummer, wobei die beiden ersten Stellen das Bundesland, die dritte bis sechste Stelle den Betrieb und die siebte Stelle den jeweiligen Stall identifizieren.
Produkteigenschaften
- Preisauszeichner Blitz W444 dreizeilig
- Ziffernbänder insgesamt: 36
- Druckwerk oben: 12 Ziffernbänder, 4,5 mm
- Druckwerk mittig: 12 Ziffernbänder, 4,5 mm
- Druckwerk unten: 12 Ziffernbänder, 4,5 mm
- Druckposition: variabel einstellbar
- Etikettengröße: 37 × 28 mm
- Etikettenformat: Rechteck
- Lieferumfang
- Preisauszeichner Blitz W444 dreizeilig
- Lieferumfang
- Preisauszeichner Blitz W444 dreizeilig
- Gebrauchsanweisung in deutscher Sprache
Verbrauchsmaterial und Etiketten finden Sie hier.
Farbrollen
Etiketten
Sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter 02864 / 882977 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- Diese(r) Artikel/Ware(n) wird ausschließlich an Firmenkunden verkauft, die das Produkt im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit nutzen und unterliegen somit nicht den Kennzeichnungsverpflichtungen der GPSR.
- Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.