









29 × 28 mm Eierschachteln, Etiketten für Verkaufspackungen
Die Kennzeichnung von Eiern ist seit 2004 in ganz Europa einheitlich.
Es ist notwendig, die strengen Richtlinien zu befolgen. Eierpackungen werden nach der Modifizierung mit einem angepassten Auszeichner gekennzeichnet. Buchstabendruckbänder (XL, L, M und S) können individuell eingestellt werden. Die Gewichtsklasse XL ist für große Eier. Sie wiegt mindestens 73 Gramm. L für kleine Eier zwischen 63 und 73 Gramm, M für kleine Eier zwischen 53 und 63 Gramm und S für kleine Eier bis 53 Gramm. Es ist notwendig, die Eierschachteiletiketten mit EAN-Code zu produzieren.
Ihr EAN-Code für Eierschachteln. Um dieses Etikett zu erstellen, benötigen wir von Ihnen den EAN-Code und die Packstellennummer. Bei GS1 Germany können Sie diese EAN/GTIN-Nummer beantragen. Der EAN-Code wird grafisch dargestellt, während die Ziffern EAN-Code numerisch dargestellt werden. Wir brauchen nur die Nummer von dem EAN-Code.
Wir erstellen für Sie eine grafische Darstellung des EAN-Strichcodes.
So bleiben Sie bei Ihrer Kundschaft in Erinnerung.
Dieses Etikett ist das Aushängeschild von Produkten und Erzeugnissen und entscheidet maßgeblich darüber, ob der Artikel gekauft wird. Ein gut gestaltetes Haftetikett ist nicht nur ein Informationsmedium, sondern auch ein strategisches Werkzeug, um Erzeugnisse erfolgreich zu vermarkten. Etiketten benötigen eine saubere und trockene Oberfläche des auszuzeichnenden Artikels, um die gewünschte Haftwirkung mit dem Etikettenkleber zu garantieren. Die optimale Lagertemperatur beträgt maximal +20 Grad Celsius.
Pflichtangabe:
Erzeugercode, Güteklasse, Gewichtsklasse, Mindesthaltbarkeitsdatum. Die Packstellennummer führt zum Hof oder dem Gewerbebetrieb, auf dem das Ei erzeugt wurde.
Ergänzende Angaben:
Haltungsform, Kühlhinweis, Ländercode, Bundesland.
Die vier Haltungsformen werden mit einer Ziffer zwischen 0 und 3 gekennzeichnet. Die hierzulande relevanten Länderkürzel, die darauf folgen, sind: DE steht für Deutschland, NL für Niederlande, AT für Österreich, DK für Dänemark sowie PL für Polen.
Bei Eiern aus Deutschland, also mit dem Code DE, folgt eine Nummernfolge, deren erste beiden Zahlen für das Bundesland stehen:
01 = Schleswig-Holstein, 02 = Hamburg, 03 = Niedersachsen, 04 = Bremen, 05 = Nordrhein-Westfalen, 06 = Hessen, 07 = Rheinland-Pfalz, 08 = Baden-Württemberg, 09 = Bayern, 10 = Saarland, 11 = Berlin, 12 = Brandenburg, 13 = Mecklenburg-Vorpommern, 14 = Sachsen, 15 = Sachsen-Anhalt, 16 = Thüringen.
Hinweis:
Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Gestaltung von Klischees
Bitte beachten Sie, dass diese Etiketten nicht verfügbar sind. Der Aufdruck wird bereits im Werk erstellt und entspricht Ihren Vorgaben. Die Übermittlung des Firmenschriftzuges erfolgt per E-Mail und bedarf der Genehmigung und Freigabe. Korrekturabzüge, die als Mail-Anhang oder als PDF-Datei übermittelt werden, sind vom Auftraggeber auf Satz- und sonstige Fehler zu überprüfen und uns druckreif zurückzusenden. Wir sind nicht für übersehene Fehler verantwortlich. Der Auftraggeber muss für die Richtigkeit aller Texte garantieren. Änderungen müssen schriftlich erfolgen. Der Auftraggeber ist allein für die rechtliche Zulässigkeit und den Inhalt seiner Beiträge verantwortlich. Sollten Sie keine Korrekturwünsche haben, haften wir nicht für Druckfehler oder andere Fehler. Beachten Sie, dass diese Etiketten keine Lagerware sind, sondern erst nach Ihrer Bestellung hergestellt werden. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben unverändert. Bitte planen Sie die Produktion für 28 Werktage plus Lieferzeit ein.
Die Produktion wird 28 Werktage in Anspruch nehmen, zuzüglich der Lieferzeit.
Produkteigenschaften
- Preisauszeichner zum Produkt passend:
- Blitz T001, T002, T007, T011, T012, T017, T022, T027, T077, T111, T112, T117, T122, T127, T177, T222, T227, T277,
- TM07 Maxi, TM17 Maxi, TM27 - Maxi, 729, 1929, 3028, 3329, 3529 NM3
- Contact, 6.29, 12.29, 16.29, 20.29, | Open, TM07, T177, T111, T117
- Meto Eagle 729, 1829, 2029, 2229, 2929, 3329, 3629
- Evo T001, T002, T007, T011, T177, T117, Evo T012, T017, T022, T027, T077, T111, T112, T122, T222
- Etiketten 29 × 28 mm bedruckt mit Ihrem Wunschtext
- Verpackungseinheit: pro Karton: 21.000 Tsd.
- Etiketten pro Rolle: 700 Stück
- Etikettenformat: Rechteck
- Papierfarbe: Weiß
- Klebestärke: permanent
Etikettenfarben
Standardfarbe
Klebeeigenschaften
![]() | Der Etikettenkleber permanent ist ein Universalkleber, der eine hervorragende Haftung besitzt. Es wird verhindert, dass Verkaufsartikel das vorhandene Etikett von Kunden entfernen und durch ein anderes ersetzen. Für die Etikettierung von Molkereiprodukten, mit einer Kühltemperatur von bis zu +4 Grad Celsius, ist der Permanentkleber geeignet. Um die Haftfähigkeit der Klebefläche zu gewährleisten, muss sie sauber sein. Etiketten mit diesem Etikettenkleber sind nicht mehr als vier Jahre verwendbar. Die optimale Lagertemperatur beträgt +20 Grad Celsius. |
Preisetiketten in den Größen finden Sie in unserem Onlineshop
Sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter 02864 / 882977 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- Diese(r) Artikel/Ware(n) wird ausschließlich an Firmenkunden verkauft, die das Produkt im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit nutzen und unterliegen somit nicht den Kennzeichnungsverpflichtungen der GPSR.
- Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.