









Etiketten 32×19 mm weiß mit Mindesthaltbarkeitsdatum
MHD-Etiketten kennzeichnen die Mindesthaltbarkeit von Produkten. Um den Verbraucher zu schützen, ist es nicht erlaubt, den Text auf Datumsetiketten zu verkürzen. Die auf den Etiketten angegebenen Preise sind: Preis: | Einwaage Gr. | VK-Preis | Abgepackt am: MIND.HALTB BIS: | BEI 0 °C bis + 2 °C, | Kilo – Preis, | mind. haltbar bis: | Einwaage: PREIS | mindestens haltbar bis, | verpackt am – verfallen am: | verpackt am – zu verbrauchen bis: | Maßeinheit xxx Grundpreis | Verkaufseinheit xxx VK-Preis. Bitte drucken Sie ein variables Datum mit einem für die gewählte Etikettengröße passenden Auszeichner auf das MHD – Datumsetikett aus. Die Preisangaben können Sie in der Freifläche variabel aufdrucken.
Das MHD-Preisetikett wird mit einem Transportschnitt im Trägerband hergestellt und ist mit allen wichtigen Herstellern kompatibel. Der Etikettentransport wird präzise durchgeführt und das Etikett wird punktgenau mit Ihren Angaben ergänzt. Eine Lagerung an einem kalten, heißen oder feuchten Ort kann die Klebekraft der Haftetiketten stark beeinflussen.
Der Preisauszeichner Modell BlitzL11 ermöglicht Ihnen sowohl die klassische Funktion des Preisdrucks als auch eine Datumsdarstellung. Schützen Sie den Etiketten-Karton vor direkter Sonnen- und Wärmeeinstrahlung. Etiketten benötigen eine saubere und trockene Oberfläche des auszuzeichnenden Artikels, um die gewünschte Haftwirkung mit dem Etikettenkleber zu garantieren. Die optimale Lagertemperatur beträgt maximal +20 Grad Celsius.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Gibt an, bis wann das Lebensmittel seine spezifischen Eigenschaften behält.
Bei Lebensmitteln, deren Haltbarkeit weniger als drei Monate beträgt, muss der Tag und der Monat angegeben werden, bei Haltbarkeit von 3 bis 18 Monaten der Monat und das Jahr. Bei Lebensmitteln, die mehr als 18 Monate haltbar sind, reicht die Angabe des Jahres. Falls kein Tag angegeben ist, muss der Haltbarkeitshinweis von mindestens haltbar bis zum Ende der Haltbarkeit geändert werden.
Wurde die original verschlossene Verpackung richtig gelagert, ist das Produkt auch häufig nach dem abgelaufenen MHD noch zu genießen und nicht automatisch verdorben. Wenn das MHD des abgelaufen ist, heißt das also weiterhin nicht, dass das Erzeugnis schlecht ist und nicht mehr gegessen werden kann. Sehen, Riechen und Schmecken.
Achtung: Ist eine Packung bereits geöffnet, ist das MHD nicht mehr gültig. Dieses bezieht sich nur auf die ungeöffnete Verpackung. Nach dem Öffnen der Verpackung können Sauerstoff, Feuchtigkeit und Mikroorganismen dafür sorgen, dass das Lebensmittel schneller verdirbt.
Im Handel löst ein überschrittenes MHD kein Verkaufsverbot aus, denn die Produkte sind mit Erreichen des Datums nicht automatisch verdorben. Diese Lebensmittel dürfen also nach Ablauf des MHD weiterverkauft werden. Der Händler hat hier eine besondere Sorgfaltspflicht und muss gewissenhaft prüfen, ob das Lebensmittel noch einwandfrei ist. Sobald das MHD erreicht ist, haftet nicht mehr der Hersteller, sondern die Verantwortung trägt dann der Lebensmittelunternehmer bzw. Lebensmittelhändler, der die Ware in Verkehr bringt. Außerdem muss er darauf hinweisen, dass das MHD bereits überschritten ist.
Produkteigenschaften
- passend für Preisauszeichner:
- Meto: 1232, 1832, 2032, 2132, 2332 - Contact: 12.19, 16.19, 18.19, 20.19, 24.19
- Blitz: L07, L01, L17, L11, L21, L77, LM07, L22
- Printex: Z14, Z16, Z17, Z18, Z20 -
- Print: S2/16, S2/18, S2/20, H16, H18, H20
- Etikettengröße: 32×19 mm
- Karton 30 Rollen 30.000 Tsd. Etiketten
- Etikettenrolle: à 1.000 Tsd.
- Etikettenformat: Randwölbung
- Papierfarbe: Weiß
- Klebestärke: Permanent, Tiefkühlkleber
Etikettenfarben
Standardfarbe
Klebeeigenschaften
![]() | Der Etikettenkleber permanent ist ein Universalkleber, der eine hervorragende Haftung besitzt. Es wird verhindert, dass Verkaufsartikel das vorhandene Etikett von Kunden entfernen und durch ein anderes ersetzen. Für die Etikettierung von Molkereiprodukten, mit einer Kühltemperatur von bis zu +4 Grad Celsius, ist der Permanentkleber geeignet. Um die Haftfähigkeit der Klebefläche zu gewährleisten, muss sie sauber sein. Etiketten mit diesem Etikettenkleber sind nicht mehr als vier Jahre verwendbar. Die optimale Lagertemperatur beträgt +20 Grad Celsius. |
![]() | Tiefkühl Kleber haften bei minus Temperaturen bis minus 18° Grad. Man kann Preisetiketten mit einem Tiefkühl Kleber, nicht nur unter minus Temperaturen verarbeiten. Auch bei normalen Temperaturen haften die Preisetiketten mit einem Tiefkühlkleber gut. Unser Tipp: Der Haftuntergrund = Klebefläche, sollte weder feucht oder mit einer Eisschicht bedeckt sein. Der Kleber kann sich nicht mit dem Untergrund verbinden. |
Preisetiketten in den Größen finden Sie in unserem Onlineshop
Sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter 02864 / 882977 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- Diese(r) Artikel/Ware(n) wird ausschließlich an Firmenkunden verkauft, die das Produkt im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit nutzen und unterliegen somit nicht den Kennzeichnungsverpflichtungen der GPSR.
- Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.