











Preisketten 26 × 12 mm, weiß mit Randwölbung, MHD – Mindesthaltbarkeitsdatum.
Durch aufgedruckte Texthinweise wird Ihr Kunde optimal informiert. Mindesthaltbarkeitsdatum-Etiketten stellen einen unverzichtbaren Hinweis auf die Produktbeständigkeit dar. Beispiele: Herstellungsdatum, gekühlt haltbar bis, Verpackungsdatum, bei +7 °C mindestens haltbar bis, bei +2 °C haltbar bis, zu verbrauchen bis, bei –18 °C mindestens haltbar bis. Chargennummer, Mindesthaltbarkeitsdatum und vergleichbare Angaben. Die genannten Etiketten, versehen mit einem Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums, sind von Ihnen um Preisangaben und/oder Datumsangaben zu ergänzen.
Der Preisauszeichner des Modells Blitz C8 offeriert Ihnen neben der herkömmlichen Preisauszeichnung ebenso die Möglichkeit einer Datumsanzeige. Es wird empfohlen, die Kartonage der Etiketten vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen zu schützen. Um die gewünschte Adhäsionswirkung zu erzielen, ist es erforderlich, dass Etiketten auf einer sauberen und trockenen Oberfläche angebracht werden. Die ideale Lagertemperatur liegt bei höchstens +20 Grad Celsius.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bezeichnet den Zeitpunkt, bis zu dem ein ungeöffnetes Lebensmittel seine charakteristischen Eigenschaften, insbesondere Geruch, Geschmack und Nährwert, bewahrt. Die Haltbarkeit mancher Lebensmittel ist von der Einhaltung spezifischer Bedingungen, wie der Lagertemperatur, abhängig. Dies ist sodann auf der Etikettierung zu vermerken.
Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeit drei Monate unterschreitet, sind sowohl der Tag als auch der Monat anzugeben. Bei einer Mindesthaltbarkeit von drei bis achtzehn Monaten sind die Angabe des Monats und des Jahres ausreichend. Bei Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeit 18 Monate übersteigt, ist die Angabe des Jahres ausreichend. Sofern kein Datum angegeben ist, ist der Hinweis „mindestens haltbar bis“ in „haltbar bis“ zu modifizieren.
Sofern die ungeöffnete Originalverpackung sachgemäß gelagert wurde, ist das Produkt oftmals auch nach Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar und nicht zwangsläufig verdorben. Das Überschreiten des Mindesthaltbarkeitsdatums bedeutet demnach nicht zwangsläufig, dass das Produkt ungenießbar geworden ist. Sehen, Riechen und Schmecken.
Achtung: Ist eine Packung bereits geöffnet, ist das MHD nicht mehr gültig. Dieses bezieht sich nur auf die ungeöffnete Verpackung. Nach dem Öffnen der Verpackung können Sauerstoff, Feuchtigkeit und Mikroorganismen dafür sorgen, dass das Lebensmittel schneller verdirbt.
Im Handel löst ein überschrittenes MHD kein Verkaufsverbot aus, denn die Produkte sind mit Erreichen des Datums nicht automatisch verdorben. Diese Lebensmittel dürfen also nach Ablauf des MHD weiterverkauft werden. Der Händler hat hier eine besondere Sorgfaltspflicht und muss gewissenhaft prüfen, ob das Lebensmittel noch einwandfrei ist. Sobald das MHD erreicht ist, haftet nicht mehr der Hersteller, sondern die Verantwortung trägt dann der Lebensmittelunternehmer bzw. Lebensmittelhändler, der die Ware in Verkehr bringt. Außerdem muss er darauf hinweisen, dass das MHD bereits überschritten ist.
Produkteigenschaften
mit Preisauszeichner kompatibel:METO | EVO | BLITZ | Printex | Print | SMART | Avery | HANDY | SWING
- Preisetiketten 26 × 12 mm, weiß, MHD-Aufdruck
- Karton mit 36 Rollen, 54 000 Etiketten
- Kleber: permanent, Tiefkühlkleber
- Rolle mit 1.500 Tsd. Etiketten
- Etikettenformat: Randwölbung
- Etikettengröße: 26 × 12 mm
- Etikettenfarbe: weiß
Etikettenfarben
Standardfarbe
Klebeeigenschaften
![]() | Der Etikettenkleber permanent ist ein Universalkleber, der eine hervorragende Haftung besitzt. Es wird verhindert, dass Verkaufsartikel das vorhandene Etikett von Kunden entfernen und durch ein anderes ersetzen. Für die Etikettierung von Molkereiprodukten, mit einer Kühltemperatur von bis zu +4 Grad Celsius, ist der Permanentkleber geeignet. Um die Haftfähigkeit der Klebefläche zu gewährleisten, muss sie sauber sein. Etiketten mit diesem Etikettenkleber sind nicht mehr als vier Jahre verwendbar. Die optimale Lagertemperatur beträgt +20 Grad Celsius. |
Preisetiketten in den Größen finden Sie in unserem Onlineshop
Sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter 02864 / 882977 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- Diese(r) Artikel/Ware(n) wird ausschließlich an Firmenkunden verkauft, die das Produkt im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit nutzen und unterliegen somit nicht den Kennzeichnungsverpflichtungen der GPSR.
- Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.