Preisetiketten mit den Maßen 29 × 28 mm für Verkaufsverpackungen von Eierkartons
 Preisetiketten in reichhaltiger Auswahl sind in unserem Shop verfügbar.
 Fast jeder Gegenstand, der einem im Alltag begegnet, ist mit einem Etikett versehen. Es gibt Auskünfte über das Produkt. Preisetiketten sind eine unverzichtbare Komponente im Einzelhandel. Gegen einen zusätzlichen Preis können wir Modifikationen an Ihrem Preisauszeichner durchführen, die auf Ihren Wunschaufdruck abgestimmt sind. Eine Sonderanfertigung vergrößert die Einsatzmöglichkeiten einer Kennzeichnung erheblich. Sie machen es möglich, besondere Anforderungen an eine individuelle Kennzeichnung umzusetzen. Sie legen fest, wo ein Ziffern- oder Buchstabenband positioniert werden soll. Preisauszeichner bieten zusätzlich zu den Ziffern/Zahlen die Verwendung von alphabetischen oder alphanumerischen Buchstabenbändern an.
 Es existieren Buchstabenbänder, die ein vollständiges Alphabet von A bis Z enthalten. Bänder von A bis M oder N bis Z sind erhältlich. Die Druckhöhe aller Buchstaben beträgt 3,5 mm.
 Im Druckkopfbereich des Geräts ist ein Layout als Unterstützung aufgeklebt.
 
 Bewahren Sie Ihren Vorrat an Etiketten-Kartonagen vor Wärmequellen geschützt auf. Die Temperatur sollte während der Lagerung im Bereich von +20 °C betragen.
 Damit die Haftwirkung wie gewünscht eintritt, müssen die Etiketten auf einer sauberen und trockenen Fläche des zu kennzeichnenden Objekts angebracht werden.
 Die Etikettenrollen sind mit jeweils 1.500 Tsd. Preisetiketten gewickelt, was insgesamt 67.500 Tsd. Preisetiketten ergibt.
 
 Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf die Abgabe von Kartonagenabpackungen.
 Zur Option einer Online-Bestellung können Sie Ihren Auftrag auch per E-Mail aufgeben oder unseren telefonischen Bestellservice nutzen.
  
Eine Reinzeichnung zur Erstellung eines Firmenschriftzuges wird Ihnen per E-Mail übermittelt und bedarf Ihrer Genehmigung. Korrekturabzüge, als Mail-Anhang oder in Form einer PDF-Datei, sind vom Auftraggeber auf Satz- und sonstige Fehler zu prüfen und uns druckreif erklärt zurückzugeben. Wir haften nicht für vom Auftraggeber übersehene Fehler. Der Auftraggeber ist für die Richtigkeit aller Texte allein verantwortlich. Fernmündlich aufgegebene Korrekturen und Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Der Auftraggeber übernimmt allein die volle Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit und den Inhalt seiner Darstellungen. Ohne gewünschten Korrekturabzug haften wir für Druckfehler nicht. Es gelten unsere AGB.
Bitte beachten Sie, dass diese Etiketten keine Lagerware sind, sondern nach Ihrer Bestellung hergestellt werden. Die Produktion wird 28 Werktage dauern, zuzüglich der Lieferzeit.
Evo: T001, T002, T007, T011, T177, T117 Evo: T012, T017, T022, T027, T077, T111, T112, T122, T222
Evo: T227, T277, TM07 Maxi, TM17 Maxi, TM27 Maxi
Blitz: T012, T017, T022, T027, T077, 111, T112, T122, T222, T227, T277, TM07, TM27 Maxi,
Blitz: T001, T002, T007, T011, T177, T117, T011, Bäcker-Gerät T011, Metzger-Gerät T011
Contact: 6.29, 12.29, 16.29, 20.29, Open: TM07, T177, T011, T111, T222
Klebeeigenschaften
 
![]()  |  Der Etikettenkleber permanent ist ein Universalkleber, der eine hervorragende Haftung besitzt. Es wird verhindert, dass Verkaufsartikel das vorhandene Etikett von Kunden entfernen und durch ein anderes ersetzen. Für die Etikettierung von Molkereiprodukten, mit einer Kühltemperatur von bis zu +4 Grad Celsius, ist der Permanentkleber geeignet. Um die Haftfähigkeit der Klebefläche zu gewährleisten, muss sie sauber sein. Etiketten mit diesem Etikettenkleber sind nicht mehr als vier Jahre verwendbar. Die optimale Lagertemperatur beträgt +20 Grad Celsius. | 
Preisetiketten in den Größen finden Sie in unserem Onlineshop
Sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter 02864 / 882977 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- Diese(r) Artikel/Ware(n) wird ausschließlich an Firmenkunden verkauft, die das Produkt im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit nutzen und unterliegen somit nicht den Kennzeichnungsverpflichtungen der GPSR.
 - Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
 
 
 
 