Paginiergeräte sind die perfekte Lösung
Nutzen Sie unsere Fachkenntnisse.
Wir präsentieren Ihnen die aktuellste Generation von Geräten. Die Druckwerkeinstellungen wurden revolutionär verbessert, was die Festlegung der kontinuierlichen Nummerierung erleichtert. Auf diese Weise können Sie Ihre Chargen und Produkte optimal nummerieren lassen. Hier wird in Laboren und Prüfstellen die pfiffige Doppeldruckfunktion verwendet. In Bezug auf unsere verlässlichen Paginiergeräte haben Sie Zugriff auf jeweils eine variierende Anzahl von festen und aufeinanderfolgenden Zahlen. Ein mechanisches Zählwerk und eine mitzählende Druckmaschine.
Bei einem Fehldruck können Sie die Zahl manuell zurücksetzen. Werte ohne Begrenzung können angegeben werden und das Zählwerk wird deaktiviert. Die mitzählenden Stellen können nicht blind gesetzt werden. Sobald sie händisch interveniert haben, ist es notwendig, den Schieberegler am Druckwerk auf die Ausgangsposition zurückzuschieben (damit die gewünschte Funktionsweise gegeben ist). Diese Position wird im Paginiergerät angezeigt. Ein Gerät, das zählt und Nummern vergibt.
Blitz-Paginiergeräte haben eine Druckeinheit, die als Ausdruck funktioniert, und eine, die zählt. Paginiergeräte finden Anwendung in Prüfstellen und Laboren sowie bei der Kennzeichnung von Serienerzeugnissen und Chargen (Chargenauszeichner). Sie sind unverzichtbare Assistenten bei Inventuren, der Kennzeichnung von Bauteilen oder bei Dokumentationen. Bei der Herstellung von Textilwaren ist die „Größenkennzeichnung“ der primäre Einsatzbereich. Paginiergeräte stellen eine vortreffliche Option dar, um eine Zahl mit jedem Ausdruck zu vergrößern oder automatisch zweimal auszudrucken. Sie haben auch die Möglichkeit, die notwendige Nummer selbst zu bestimmen.
1. Aufeinanderfolgende Nummern:
Sie können Druckstellen automatisch nach jeder Betätigung des Griffs um eins hochzählen lassen. Bei diesem Vorgang wird nicht nur die Einerstelle der Nummer um 1 pro Betätigung erhöht (1200, 1201, 1202, 1203 usw.
2. In Zweierkombination drucken: Auch bei dieser Einstellung wird mitgezählt, jedoch nur bei jeder zweiten Griffbetätigung.
Das bedeutet, Sie erhalten jeweils zwei identisch bedruckte Etiketten mit der entsprechenden Nummer.
(1200, 1200, 1201, 1201, 1202, 1202 – usw.) sondern auch die Zehnerstelle (1200, 1210, 1220, 1230 usw.).
3. Konstanter Druck: Der Druck bleibt nach dem Griffbetätigen unverändert. Die Zahl, Nummer oder Codierung, die der Benutzer manuell eingestellt hat, wird auf der Druckanzeige des Paginierers dargestellt. (1200, 1200, 1200, 1200 usw.) Es ist Ihnen möglich, den Zählvorgang jederzeit zu beeinflussen, fortlaufende Zahlen oder Nummern nach Wunsch zu ändern, zurückzusetzen und an einer anderen Stelle weiterzuzählen. Die auf der Druckanzeige in Fettdruck hervorgehobenen Zahlen fungieren als Zähler. Ein Paginierer von hervorragender Qualität ist dadurch gekennzeichnet, dass er lange haltbar und leicht zu handhaben ist.
Wir präsentieren Ihnen die aktuellste Generation von Geräten. Die Druckwerkeinstellungen wurden revolutionär verbessert, was die Festlegung der kontinuierlichen Nummerierung erleichtert. Auf diese Weise können Sie Ihre Chargen und Produkte optimal nummerieren lassen. Hier wird in Laboren und Prüfstellen die pfiffige Doppeldruckfunktion verwendet. In Bezug auf unsere verlässlichen Paginiergeräte haben Sie Zugriff auf jeweils eine variierende Anzahl von festen und aufeinanderfolgenden Zahlen. Ein mechanisches Zählwerk und eine mitzählende Druckmaschine.
Bei einem Fehldruck können Sie die Zahl manuell zurücksetzen. Werte ohne Begrenzung können angegeben werden und das Zählwerk wird deaktiviert. Die mitzählenden Stellen können nicht blind gesetzt werden. Sobald sie händisch interveniert haben, ist es notwendig, den Schieberegler am Druckwerk auf die Ausgangsposition zurückzuschieben (damit die gewünschte Funktionsweise gegeben ist). Diese Position wird im Paginiergerät angezeigt. Ein Gerät, das zählt und Nummern vergibt.
Blitz-Paginiergeräte haben eine Druckeinheit, die als Ausdruck funktioniert, und eine, die zählt. Paginiergeräte finden Anwendung in Prüfstellen und Laboren sowie bei der Kennzeichnung von Serienerzeugnissen und Chargen (Chargenauszeichner). Sie sind unverzichtbare Assistenten bei Inventuren, der Kennzeichnung von Bauteilen oder bei Dokumentationen. Bei der Herstellung von Textilwaren ist die „Größenkennzeichnung“ der primäre Einsatzbereich. Paginiergeräte stellen eine vortreffliche Option dar, um eine Zahl mit jedem Ausdruck zu vergrößern oder automatisch zweimal auszudrucken. Sie haben auch die Möglichkeit, die notwendige Nummer selbst zu bestimmen.
1. Aufeinanderfolgende Nummern:
Sie können Druckstellen automatisch nach jeder Betätigung des Griffs um eins hochzählen lassen. Bei diesem Vorgang wird nicht nur die Einerstelle der Nummer um 1 pro Betätigung erhöht (1200, 1201, 1202, 1203 usw.
2. In Zweierkombination drucken: Auch bei dieser Einstellung wird mitgezählt, jedoch nur bei jeder zweiten Griffbetätigung.
Das bedeutet, Sie erhalten jeweils zwei identisch bedruckte Etiketten mit der entsprechenden Nummer.
(1200, 1200, 1201, 1201, 1202, 1202 – usw.) sondern auch die Zehnerstelle (1200, 1210, 1220, 1230 usw.).
3. Konstanter Druck: Der Druck bleibt nach dem Griffbetätigen unverändert. Die Zahl, Nummer oder Codierung, die der Benutzer manuell eingestellt hat, wird auf der Druckanzeige des Paginierers dargestellt. (1200, 1200, 1200, 1200 usw.) Es ist Ihnen möglich, den Zählvorgang jederzeit zu beeinflussen, fortlaufende Zahlen oder Nummern nach Wunsch zu ändern, zurückzusetzen und an einer anderen Stelle weiterzuzählen. Die auf der Druckanzeige in Fettdruck hervorgehobenen Zahlen fungieren als Zähler. Ein Paginierer von hervorragender Qualität ist dadurch gekennzeichnet, dass er lange haltbar und leicht zu handhaben ist.
1 bis 13 (von insgesamt 13)